Klassische vollstationäre Pflege im Bezugspflegemodell

Nicht alle Interessenten spricht das Wohngruppenkonzept an bzw. nicht jeder Interessent ist für diese Konzept zugänglich. Wir bieten daher auch bewusst ein –stark reduziertes- Kontingent an klassisch vollstationärer Altenpflege an.

BewohnerInnen, die in dieser Betreuungsform leben, werden nach dem Bezugspflegemodell begleitet. Unter Bezugspflege in diesem Sinne verstehen wir eine individuelle Begleitung und Betreuung unter der kontinuierlichen Leitung einer Pflegefachkraft. Die Bezugspflege wird individuell situationsgerecht wahrgenommen und umgesetzt.

Es bestehen drei Wohnbereiche mit jeweils 17 BewohnerInnen auf drei Etagen. In diesem Bereich werden ebenfalls ausschließlich Einzelzimmer vorgehalten. In zentraler Lage, im Kreuzungspunkt der Flure, befinden sich Gemeinschaftsräume. Öffentlich zugängliche Toiletten sind behindertengerecht erstellt. An Funktionsräumen stehen Dienstzimmer für jeden Wohnbereich sowie Pflegebäder, Abstellräume, Lagerräume etc. in ausreichender Größe und Anzahl zur Verfügung.

Alle Bewohnerzimmer werden auf Wunsch hausseits in ansprechender Form möbliert; gern können aber auch eigene Möbel, mit Ausnahme von Pflegebett und Nachtschrank, sowie Bilder oder sonstige Erinnerungsstücke mitgebracht werden.

Im Menüpunkt "Stationäre Pflege - Pflegesätze" finden Sie die Pflegesätze für die klassiche vollstationäre Pflege im Wöllner-Stift.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sind weitere Zuschüsse, die den Eigenanteil erheblich senken, möglich.

Lassen Sie sich von uns in einem persönlichen Gespräch ausführlich beraten!