FSJ/BFD

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind ein Bildungsjahr, in dem Einblicke in die Praxis sozialer Arbeit, soziale Kompetenzen und beruflich verwendbare Qualifikationen erworben werden. Die Diakonie RWL organisiert den Einsatz der Freiwilligen in den jeweiligen sozialen Einrichtungen (wie z.B. dem Wöllner-Stift) vor Ort, führt die gesetzlich vorgeschriebene Bildungsarbeit durch und berät die Träger. Mit rund 2000 Freiwilligen ist die Diakonie RWL der zweitgrößte evangelische Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland.  95 Prozent der Freiwilligen zwischen Ostwestfalen und Saarbrücken sind junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Knapp fünf Prozent machen im Bundesfreiwilligendienst Ü27 mit.
Im Wöllner-Stift bieten wir eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten wie z.B. die Betreuung und Begleitung der Seniorinnen und Senioren und die Unterstützung der unterschiedlichen  Berufsgruppen (z.B. Soziale Betreuung, Pflege, Küche, Hauswirtschaft, Haustechnik und Verwaltung).
Weiterführende Informationen findest Du/finden Sie auf den Internetseiten des Diakonischen Werks RWL:
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Interessenten aus dem Programm "Engagierter Ruhestand" der "Postnachfolgeunternehmen" Deutsche Post, Postbank und Telekom entgegen.
Weiterführende Informationen findest Du/finden Sie hierzu auf den Internetseiten des Diakonischen Werks RWL:
Sende Deine/Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Alten- und Pflegeheim Wöllner-Stift gGmbH
Personalabteilung
Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath-Hoffnungsthal
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für weitere Informationen und Fragen stehen wir gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 02205/804-0 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich/Sie kennen zu lernen!